KuferSQL

Umfassend und intuitiv: Unser Seminarverwaltungsprogramm KuferSQL unterstützt alle täglichen Arbeiten, die in Ihrer Schulungseinrichtung anfallen und bietet viele spannende Sonderfunktionen. Deutlich mehr als 1.500 Kunden verwenden das Programm derzeit auf deutlich mehr als 15.000 Arbeitsplätzen.

Systemvoraussetzungen

Kategorie
Server
Arbeitsplatz (Client)
Rechner
handelsüblicher Windows-Server oder bei kleineren Einrichtungen (max. 5 Arbeitsplätze) ein Windows-PC mit unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV)
handelsüblicher Windows-PC
Arbeitsspeicher (RAM)
empfohlen 8 GB; Ausbaufähigkeit beachten!
empfohlen 8 GB
Festplatte (HDD, SSD)
schnelle Festplatte(n), z.B. SAS/SSD-Festplatte, mind. 50 GB frei; optional mit RAID 1, 10
schnelle Festplatte, SSD wird empfohlen
Netzwerk (LAN)
FastEthernet (100 Mbit) oder Gigabit (1000 MBit); WLAN oder PowerLAN wird nicht empfohlen!
Ab Windows 10 IPv6 deaktivieren oder IPv4 bevorzugen.
Grafik
Auflösung mind. 1024x768
Empfohlen ist eine der folgenden Auflösungen: 1024*768, 1152*864, 1280*1024, 1600*1200, 2048*1536
Betriebssystem
- Windows Server 2012
- Windows Server 2012 R2
- Windows Server 2016
- Windows Server 2019
Windows 10 (32-Bit oder 64-Bit)

Hinweis: Für den Betrieb von KuferSQL wird kein JAVA benötigt!

Unterstützte Datenbanken

Hersteller
Version (deutsch)
Hinweis
MSSQL-Server
- Microsoft SQL-Server 2012
- Microsoft SQL-Server 2014
- Microsoft SQL-Server 2016
- Microsoft SQL-Server 2017
- Microsoft SQL-Server 2019
Für kleinere bis mittlere Einrichtungen (ca. bis 10 oder 15 Plätze) kann die kostenfreie Express Edition geliefert werden, hier wird ein MS-SQL Server 2019 Express empfohlen. Die Express Version kann auch direkt von Microsoft heruntergeladen werden.
Oracle-Server
- Oracle 12c ab 12.1.0.2.161018 (October 2016 PSU Patch)
Am Client wird der Oracle-Client inkl. der ODAC-Komponenten (32- und 64 Bit) benötigt.

Die verwendeten Produktbezeichnungen sind eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Hersteller.