KuferSQL Version 5.0: Finanzabwicklung von Dozenten, Honorarverwaltung
In diesem Online-Seminar werden folgende Themen für KuferSQL 5.0 behandelt:
Einstellungen und Grundlagen:
- Grundlagen und Hinterlegungen für die Honorarvorgaben
 - Hinterlegung und Zuordnung der Konten und Kostenstellen
 - Zentrale Einstellungen für Honorare
 - Bildschirmvorgaben und Workflow für die Honorarabrechnung
 
Honorardefinition:
- Honorarvorschlag im Zuge der Raumplanung
 - Honorarvorschlag aus der Hinterlegung der Honorarvorgaben
 - Individuelle Honorardefinition: abweichende Stunden- bzw. Tagessätze, Pauschalhonorar etc.
 - Definition von Fahrtkosten und Spesen
 - Zusatzbausteine: Honorardetails und taggenaue Honorarabrechnung (Wann benötigt man diese Funktionen?)
 - Honorar-Freigabe (4-Augen-Prinzip)
 
Honorarabrechnung:
- Einzelabrechnung gesamt
 - Teilabschlag pauschal
 - Abschlag per Zeitraum
 - Sammelabrechnung von Honoraren pro Kurs oder pro Dozent
 - Stornobuchungen
 
Auswertungen:
- Honorarübersichten nach Kursen oder nach Dozenten
 - Honorarjournale (eines Kurses, eines Dozenten und Gesamtübersichten)
 - Auswertecenter für Verträge
 - Finanzamtsmitteilungen
 - Auswertung Künstlersozialkasse
 
Da es sich hier um ein Online-Seminar handelt, sind leider keine Übungssequenzen möglich, wir versuchen jedoch das Tempo entsprechend zu verlangsamen und bei Unklarheiten bestimmte Vorgänge mehrfach herzuzeigen.
| Beginn | Mittwoch, 29.01.2025 | 
| Uhrzeit | 14:00 - 15:30 Uhr | 
| Zielgruppe | Für Anwender KuferSQL Version 5.0 | 
| Gebühr | 65,00 € zzgl. MwSt. | 
| Status | 
              Schulung abgeschlossen
           | 
        
    Sie hätten prinzipiell Interesse an einem Online-Seminar, der Termin ist aber an einem unpassenden Zeitpunkt für Sie?
    
    Teilen Sie uns das doch bitte über das Kontaktformular mit.