[Ansprache],
mit diesem Newsletter informieren wir Sie, dass wir eine
aktualisierte Version 4.20.89 sowie 5.10.04 freigegeben
haben.
Wie üblich können die Zugangsdaten über www.kufer.de
angefordert werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie rechts
die richtige Version für sich wählen. Ob Sie die Version 4 oder
5 einsetzen, erkennen Sie an der Titelleiste von KuferSQL.
|
Passwort für
die neue Version 4.20 anfordern
Passwort für die neue Version 5.10 anfordern
|
|
4.20 und 5.10 - Wichtige Erweiterungen und
Neuerungen:
-
Neues BLZ-Verzeichnis, gültig ab 04.09.2023 (P31780)
-
Aktualisierung der TELC-Liste (P31584)
-
Zuordnungsmöglichkeit von Kursen im Outlook Add-In (P31644)
-
Für Baden-Württemberg: Förderfähigkeit 5-9 TN überarbeitet (P31392)
In beiden Versionen wurden viele weitere Änderungen umgesetzt. Diese können Sie entweder in der Datei
"neu_wichtiges.pdf" für wichtige Änderungen oder "neu_alles.pdf" für alle Änderungen seit dem letzten Major-Update im
Programmordner von KuferSQL nachschlagen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, diese Information in KuferSQL selbst über
den Menüpunkt "? \ Neuerungen" abzurufen.
|
|
nur 5.10 - Wichtige Erweiterungen und Neuerungen:
-
Druck-Historie für TN-Listen (P31595)
-
Staffelgebühren: Ermäßigter Betrag hinterlegbar (P31395)
-
Neue Sperre im Kurstag: UE nicht berechnet (P26676)
-
Abmeldung nach gestellter Rechnung mit Abfrage nach Storno (P31458)
-
Erweiterung der Prüfungsdetails für BAMF (P31484)
|
|
Neu geplante Schulungen
Sie finden unter kufer.de im Bereich der Online-Schulungen unsere neu geplanten Kurse für die nächsten Monate. Falls Sie andere Themenwünsche haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
|
|
Hinweis für die Schnittstelle zu KURSNET
Für den neuen Angebotstyp "Weiterbildungsangebot" ist es ab dem 24.08.2023 verpflichtend, das Feld "Kosten" zu übertragen.
Aus diesem Grund sollte bei einer Übertragung von Weiterbildungsangeboten der Schalter "keine Kursgebühr übergeben" in den zentralen KURSNET-Einstellungen (Einstellungen / Zentrale Einstellungen / Register Extras) nicht gesetzt sein.
|
|
Leitlinien für digitales Lehren und Lernen
Mit dem Trägerrundschreiben 8/2023 wurde durch das BAMF über das Inkrafttreten der Leitlinien für digitales Lehren und Lernen informiert.
Damit wurde der Antrag "Antrag auf Zulassung zur Durchführung von Integrationskursen im virtuellen Klassenzimmer" weitergeleitet, der verpflichtet, dass man für die Durchführung von Online-Kursen ausschließlich Videokonferenzsysteme einsetzt.
Mit Zoom sehen wir die genannten Anforderungen als erfüllt an und unsere Schnittstelle unterstützt Sie für eine optimale Anbindung.
Bei Interesse setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
|
|
Support-Abkündigung für SQL Server 2012 und 2014
Wichtiger Hinweis zur Datenbank von KuferSQL: Der Support für KuferSQL wird von uns für SQL Server 2012 zum 01.04.2024 und für SQL Server 2014 voraussichtlich zum 01.11.2024 eingestellt.
Gerne stellen wir auf Anfrage die kostenlose Express-Edition für den MS SQL Server 2022 zur Verfügung. Sollten Sie eine Volllizenz eines SQL-Servers im Einsatz haben, müssen Sie diese eigenverantwortlich aktualisieren.
Hinweis: Der Einsatz einer Volllizenz wird ab ca. 10 Arbeitsplätzen/Usern mit KuferSQL empfohlen, da ansonsten die Performance der Anwendung entsprechend schlechter wird.
Bitte leiten Sie diese Information an Ihren EDV-Administrator weiter! Für unsere Kunden mit KuferSQL-Hosting besteht kein Handlungsbedarf.
|
|
Für unsere KuferSQL-Hosting-Kunden wird das Update bis zum 25.09.2023 unaufgefordert eingespielt.
Für unsere Kunden, die bei uns den Update-Service für KuferSQL gebucht haben, besteht die Möglichkeit über das
Web-Formular einen Termin zu reservieren.
Wie immer stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
|
|
Mit freundlichen Grüßen
Franz Seidl
|
Kennen Sie schon unsere Zoom-Schnittstelle?
Mit wenig Klicks ein Zoom-Meeting anlegen - So einfach geht´s!
Über einen eigenen Bereich im Kursstamm, kann mit wenigen Klicks ein Meeting in Zoom erstellt werden.
Der damit von Zoom generierte Link, die Meeting-ID und das Passwort werden anschließend automatisch in KuferSQL hinterlegt. Mit nur
einem Klick können Sie diese Daten sofort teilen!
Detailliertere Informationen zur Zoom-Schnittstelle finden Sie hier.
|
|
|
|
Kufer Software GmbH Oderstraße 7 D-84453 Mühldorf am Inn
|
|
|
+49 (0) 86 31 / 1 85 99-0
|
|
|