Strukturen
Unsere Firma wurde strukturell reorganisiert, so dass Änderungen sowohl in der Aufbau- als auch in der Ablauforganisation
durchgeführt wurden. Als Beispiel gibt es jetzt einzelne Teamleiter, die mit viel Einsatz und Motivation das Beste
für
Sie als Kunde erreichen möchten. Dabei ist einem Team immer ein bestimmtes Aufgabengebiet zugeordnet, so dass
Kompetenzen entsprechend gebündelt werden.
Personal
Ein wichtiges Thema, das mir sehr am Herzen liegt, betrifft die Personalsituation. Es ist kein
Geheimnis und Gespräche
mit vielen Leitern von Bildungseinrichtungen bestätigen mir, dass die Personalsuche eine große
Herausforderung ist.
Wir haben in den letzten Monaten alle Möglichkeiten ausgeschöpft, wie
z.B. in Form von
Stellenausschreibung in der Tageszeitung bis zur Direkt-Ansprache.
Erste Erfolge sind zu verzeichnen und wir konnten vor allem für die Kundenbetreuung inzwischen drei
neue
Mitarbeiterinnen gewinnen. Auch andere Teams konnten wir inzwischen verstärken.
Der Grund für diese notwendige Personalsuche liegt zum einen in unserem Wachstum, aber zum anderen
leider auch an langfristigen Personalausfällen.
Wie Sie wissen, liegt uns ebenfalls viel an der Ausbildung junger Menschen. So konnten wir mit
insgesamt 6 Auszubildenden Verträge abschließen, die die Ausbildung zum 01.09. begonnen haben.
Wie Sie unserer Webseite mit den offenen Stellen entnehmen können, ist die Personalsuche weiterhin ein
wichtiger Faktor, um die Firma für die Zukunft zu stärken.
Kundenbetreuung
Eine zuverlässige Kundenbetreuung ist entscheidend, damit unsere Software erfolgreich bei Ihnen eingesetzt wird. In
den
letzten Monaten ist das aus unserer Sicht leider noch nicht so gelungen, wie wir uns das vorstellen. Die Ursachen dafür sind vielfältig,
wie Personalmangel, komplexere Anfragen, erhöhtes Anrufaufkommen (z.B. durch Änderungen im BAMF-Bereich), Versionswechsel
und vieles mehr.
Wir arbeiten täglich an den Verbesserungen, die im technischen und im organisatorischen Bereich liegen. Falls Sie in
den
letzten Tagen bei uns an der Kundenbetreuung angerufen haben, begrüßt Sie jetzt eine freundliche Stimme mit „Herzlich
Willkommen“, damit einhergehend wurde die Anrufverteilung neu konfiguriert und wir erhoffen uns so die notwendige
Verfügbarkeit zu erhöhen.
Damit die Verbesserungen und Optimierungen für uns messbar werden, haben wir seit kurzem ein Feedback-System
eingerichtet. Da wir uns in einer Testphase befinden, erhalten Sie nach der abschließenden Bearbeitung einzelner Tickets eine E-Mail mit der Möglichkeit, ein
Feedback zur Ticket-Bearbeitung abzugeben. Bitte lassen Sie uns hier Ihr ehrliches Feedback zukommen, nur so machen sich die
Optimierungen messbar und wir können bei Bedarf weitere Schritte zur Verbesserung unternehmen.
Wechsel von KuferSQL 4 auf KuferSQL 5
Die Umstellungen von KuferSQL 4 auf KuferSQL 5 laufen täglich und es freut uns, dass die Version sehr gut angenommen
wird. Unsere Herausforderung liegt darin, dass bis Frühjahr 2024 zwingend alle Bildungseinrichtungen umzustellen sind, die als
Integrationskursträger die Schnittstelle InGe-Online verwenden. Für einen reibungslosen Ablauf wurde eine
Projektgruppe
gebildet, die sich teamübergreifend um die notwendige Priorisierung kümmert. Wir bitten um Verständnis, wenn sich aus
Prioritätsgründen eine zeitliche Verzögerung in der Umstellung für einzelne wenige Kunden ergeben sollte. Nebeninfo:
Kunden, die keine Integrationskurse abwickeln, können mit KuferSQL 4.20 über das genannte Datum hinaus weiter arbeiten.
Erweiterung unserer Softwaremodule
Wir möchten weiterhin unsere Software an Ihre Bedürfnisse anpassen, um einen erhöhten Mehrwert für Sie erzielen zu
können. Wir arbeiten an unterschiedlichen Funktionen, die für eine effizientere Arbeitsweise sorgen. Als Beispiel
dafür
kann die Zoom-Schnittstelle genannt werden, die mit vielen Erweiterungen und Anpassungen viel Zeit spart. Aber nicht
nur
optimierte Abläufe in Ihrer Einrichtung sind uns wichtig, sondern auch die Steigerung Ihres Kundenkreises. Wir
arbeiten
z.B. an weiteren Standard-Layouts für KuferWEB, damit Sie eine Internetpräsenz mit dem neusten Stand der Technik
haben.
Dabei stehen Eigenschaften wie barrierefrei, benutzerfreundlich, übersichtlich, einfach, kundenorientiert an erster
Stelle. Ein Newsletter dazu wird demnächst versandt.
Alle unsere Module versuchen wir mit einem fairen Preismodell anzubieten. Handelt es sich um allgemeine Erweiterungen,
so
versuchen wir diese kostenfrei umzusetzen. Bei individuellen Erweiterungen müssen wir, wie jeder andere Dienstleister
auch,
den einmaligen Aufwand berechnen. Übliche laufende Kosten in der Softwarebranche entstehen dann, wenn es sich um
Module
handelt, die wartungsintensiv sind, und für die ein erhöhtes Aufkommen an der Kundenbetreuung zu erwarten ist.
Schulung
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, sind Zeit-Slots für Schulungen aktuell ein sehr knappes Gut. Das liegt zum einen an dem erhöhten
Schulungsbedarf im Vergleich der letzten Jahre und zum anderen an unserer Personalressource. Den erhöhten
Schulungsbedarf führen wir zum einen auf Personalveränderungen in Ihren Einrichtungen der letzten 3 Jahre zurück und
zum
anderen auf die immer komplexeren Anforderungen Ihrer täglichen Arbeit. Das Schulungsteam wurde bereits verstärkt,
allerdings ist dafür zwingend eine Einarbeitungszeit notwendig, um die Qualität der Schulungen weiter auf
einem ordentlichen Niveau zu halten.
Anwendertreffen
Wir befinden uns in der Planung der Anwendertreffen im November und werden dazu demnächst eine Information an Sie versenden.
Dabei
setzen wir weiterhin absichtlich auf den persönlichen Kontakt und planen Veranstaltungsorte mit geografischer Nähe zu
Ihnen. Ein Newsletter dazu wird ebenfalls demnächst versandt.
|